Ein letztes Mal für diese Saison ging es darum, auf einer abschüssigen Straße auf Inlineskates die Bestzeit zu erzielen. Der ASV Arrach selbst lud in Zusammenarbeit mit dem FC Chammünster zum Saisonfinale nach Bad Kötzting ein. Auf der gewohnten Trainingstrecke beim Wertstoffhof wurde um einige Titel gekämpft. Der Slalom wurde in zwei Durchgängen ausgetragen, wobei nur die beste Zeit gewertet wurde und gleichzeitig als Finale des Bayern-Inline-Cups sowie als bayrische Meisterschaft zählte. Anschließend stürzten sich die mutigen Sportler noch im Riesenslalom die Strecke hinunter, um ebenfalls ihre bayerischen und zudem die Bayerwaldmeister zu ermitteln.
Nach vielen Wettkämpfen in Regenjacken und mehreren Lagen Klamotten aufgrund eisiger Temperaturen für eine Sommersportart wurden die Inlinesportler zum Finale mit einem Tag voller strahlendem Sonnenschein belohnt. Spätestens bei der Siegerehrung strahlten dann die Sportler mit der Sonne um die Wette. Mit insgesamt sieben ersten Plätzen und achtzehn Stockerlplätzen konnte sich das Gesamtergebnis der ASV’ler sehen lassen. Zudem heimsten sie einige Titel ein.
Johanna Kolbeck war mit einer fulminanten Fahrt im Riesenslalom die Tagesbeste aller gestarteten Damen – und das obwohl Läuferinnen am Start waren die zu den Besten weltweit gehören – und konnte somit den bayerischen und den Bayerwaldmeistertitel der Jugendklasse für sich gewinnen. Auch im Slalom wurde sie Vizemeisterin in der bayerischen Wertung. Ebenfalls Bayerwaldwaldmeisterin nennen darf sich Nina Heinrich bei den Aktiven, die sich im Riesenslalom nur von den beiden Rogel-Schwestern aus Vöhringen geschlagen geben musste und somit dritte in der bayerischen und eben erste in der Bayerwaldwertung wurde. Im Slalom stellten Maria Vogl (Aktive) und Lena Koller (Schülerinnen) mit jeweils sehr guten Rennen ihr Können unter Beweis und wurden jeweils Dritte in der Bayerischen Meisterschaft.
Ihre Klassen in beiden Disziplinen gewinnen konnten Lisa Heitzer in der U8w, Michael Heitzer in der U8m und Lena Hamann in der U10w, teilweise mit sehr beachtlichem Vorsprung. Auch Anni Brandl (U8w) durfte im Slalom (SL) als Zweite auf das Stockerl springen, im Riesenslalom (RS) schied sie leider aus. Hier sprang gleich Helene Hackl ein und sicherte sich den Silberrang, im SL wurde sie Vierte. Während Nele Deschinger im SL als Sechste noch neben dem Treppchen Platz nehmen musste, komplettierte sie im RS als Dritte das Arracher Stockerl. Auch in der U10w wurden die Plätze hinter Lena Hamann fleißig durchgetauscht. So sicherte sich Lisa Stahl im SL den dritten Rang, im RS wurde sie Siebte. Annie Meindl lag im SL als Vierte noch im guten Mittelfeld der sehr stark besetzten Klasse, durfte aber nach einem beherzten Lauf im RS die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. In der nächsten Gruppe, U12w, sicherte sich Luisa Vogl mit soliden Läufen die Ränge fünf (SL) und vier (RS). Ihren Fortschritt diese Saison stellte Lena Koller (U14w) mit ihrem zweiten Rang im Slalom unter Beweis, im RS wurde sie Vierte. Angelina Meierhofer durfte beide Male als Zweite auf das Podest steigen.
Schlussendlich ein absolut erfolgreicher Tag für die Arracher Inliner – und das nicht nur aufgrund der Ergebnisse, sondern auch weil der Teamgeist dieser Mannschaft für jeden Anwesenden spürbar war. Bei einer Einzelsportart definitiv nicht immer der Fall und deshalb umso wertvoller. All das wird die Sparte Inline bei der Saisonabschlussfeier mit Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft am Freitag, 24.10.2025 im Gasthaus Tanneneck (Absetz) ab 18 Uhr gemeinsam feiern. Alle Helfer, Fans und Freunde der Arracher Inliner sind ebenfalls recht herzlich eingeladen.