Maria Vogl rast zur Tagesbestzeit aller gestarteten Teilnehmer und gewinnt den Finallauf überlegen. Der Nachwuchs tut es ihr gleich – bei 14 Startern nehmen die Inlineskater zehn Pokale für ihre Stockerlplätze mit nach Hause.

Auch wenn laut der Vorschau der Wettergott vergangenen Sonntag kein Inliner war, machte sich die Renntruppe des ASV frühmorgens auf den Weg nach Thurmansbang im unteren bayerischen Wald um am Bayern-Inline-Cup des SC Dreiburgenland teilzunehmen. Nach unserem Heimrennen in Arrach und dem Rennen in Gerzen Mitte Juli, war es die dritte Station der Cupwertung. Das Finale findet am kommenden Sonntag in Chameregg statt. Auch dort wird der ASV mit zahlreichen Startern vertreten sein.

In Thurmansbang angekommen zeigte sich die Rennstrecke noch in nassem Zustand, aber zumindest der Regen hatte aufgehört. Da laut Regenradar erst mal kein neuer Schauer kommen sollte, wurde der Start etwas nach hinten verschoben und die Ideallinie vom Veranstalter abgetrocknet. Daher ging es im ersten Durchgang vor allem darum, in der trockenen Linie zu bleiben. Kam man als Rennläufer von der Ideallinie ab und mit den Skates auf die nasse Straße, führte dies unvermeidlich zum Sturz. Doch die Arracher Läufer meisterten diese Herausforderung mit Bravour und bestätigten ihr Können auch im zweiten Durchgang, der dann auf komplett abgetrockneter Strecke ausgefahren wurde.

Den Sieg in ihren Altersklassen einfahren konnten Lisa Heitzer und Michael Weitzer in der weiblichen und der männlichen Wertung der Klasse U8, sowie Lena Hamann und Maximilian Meierhofer in den Klassen der U10. Ebenfalls ihre Gruppe für sich entscheiden konnten Lena Koller in der U14 weiblich und Maria Vogl bei den Damen. Maria war mit ihrer Zeit nicht nur die Schnellste aller Damen, sondern die Schnellste aller gestarteten Teilnehmer. Den zweiten Platz – meist hinter den Teamkollegen – konnten sich Helene Hackl in der U8w, Angelina Meierhofer in der U16w und Nina Heinrich bei den Damen sichern. Auch Stefan Koller erreichte in der U10m mit dem dritten Platz das Stockerl. Das Ergebnis komplettieren Nele Deschinger mit dem achten Platz in der U8w, Annie Meindl mit dem vierten und Lisa Stahl mit dem fünften Platz in der U10w und Luisa Vogl mit dem vierten Platz in der U12w. Gerade in den weiblichen Kinderklassen sind immer sehr viele Teilnehmerinnen mit teilweise sehr unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen am Start, weshalb auch ein Platz neben dem Stockerl einiges an Können und Ehrgeiz verlangt.

Für den abschließenden Finallauf qualifizierten sich aufgrund ihrer guten Leistungen in den beiden vorangegangenen Läufen Maria Vogl, Nina Heinrich, Angelina Meierhofer, Lena Koller und Lena Hamann. Nina verzichtete aufgrund einer Erkältung auf den zusätzlichen Durchgang, aber ihre Teamkolleginnen zeigten nochmal ihr Bestes. Maria Vogl gewann mit einer blitzsauberen Fahrt und einigem Vorsprung auch diesen Lauf, Angelina Meierhofer konnte sich den dritten Platz sichern. Bei den Männern qualifizierten sich Maximilian Meierhofer und Michael Weitzer, wobei Maxi sich ebenfalls den dritten Platz sichern konnte.