Beste Werbung für den Inlinesport gab es in der zweiten Osterferienwoche beim ASV Arrach. Trotz teilweise durchwachsenen Wetters wurden sowohl der Schnupperkurs als auch der Bambinicup abgehalten.
Vergangenen Mittwoch bis Freitag konnten junge Sportler ab 5 Jahren auf der Trainingstrecke in der Vogelwiese mit mehreren Übungsleitern des ASV Arrach die Grundkenntnisse des Skatens erlernen: Hinfallen und Aufstehen, Kurvenfahren, Slalom und vor Allem natürlich das Bremsen. 14 Neulinge waren mit großem Eifer dabei, bei denen die Fortschritte von Tag zu Tag direkt zu sehen waren.
Die neu erlernten Fähigkeiten konnten gleich am Sonntag beim Bambinicup den Eltern, Großeltern und anderen Fans gezeigt werden. Bereits mittags trafen sich die Verantwortlichen der Sparte Inline um in der Turnhalle Haibühl alles vorzubereiten. Als nach und nach alle Teilnehmer ihre Skates angezogen hatten, wurden die Hindernisse bereits genau unter die Lupe genommen. Besonders freuten sich die Veranstalter über einige Teilnehmer von auswärtigen Vereinen, die so früh in der neuen Saison schon den Weg nach Arrach fanden. So konnte man neun Läufer vom TSV Gerzen, drei Starter vom SC Dreiburgenland und fünf Kinder vom FC Chammünster neben den eigenen Sportlern begrüßen. Unter genauer Beobachtung der jungen Teilnehmer von 4-10 Jahren fuhr eine unserer größeren Sportlerinnen, gekleidet als Zebra den Parcours vor: Raus aus dem Start, unter Stangen durchschlüpfen und darübersteigen, einen großen Kreis umrunden, in einem vorgegebenen Bereich durch Bremsen zum Stillstand kommen, ein paar Meter rückwärts fahren, anschließend durch einen Slalom und weiteren Hütchen als Hindernisse und abschließend mit Schwung über eine Wippe und durch das Ziel. Nach einem kurzen Probedurchgang ging es pünktlich um 14 Uhr an den Start. Die 39 Teilnehmer absolvierten zwei Durchgänge, wobei nur die bessere Zeit im „Best-of-two“-Modus gewertet wurde. Während die Zeitnahme die Ergebnisse auswertete, konnten sich alle nochmal am Verpflegungsstand stärken.
Bei der Siegerehrung gab es für jeden Teilnehmer einen Pokal und eine Urkunde. Die Pokale wurden im Sinne der Nachhaltigkeit von ehemaligen Rennläufern des Vereins gespendet. So fanden Pokale, die teilweise bei internationalen Top-Wettbewerben gewonnen wurden, einen neuen Platz in den Händen der Kinder. Jeder Teilnehmer konnte sich ganz nach seinen Vorlieben einen Pokal aus der Sammlung aussuchen. Die Tagesschnellsten waren dabei Lena Hamann und Stefan Koller (beide ASV Arrach). Die genauen Ergebnisse finden Sie hier.
Die Verantwortlichen bedanken sich bei allen Teilnehmern, Spendern und Helfern, sowie bei der Gemeinde für die Nutzung der Schulturnhalle.
alle Arracher Teilnehmer des Bambinicups