Vergangenen Sonntag machten die Nerven der Inlineskater beim Rennen des FC Chammünster einiges mit. Von strahlendem Sonnenschein bis hin zu starken Regenschauern war alles dabei – und zwar mehrmals.
Krankheitsbedingt in der Mannschaftsstärke etwas geschwächt ging es für die Inliner des ASV Arrach letzten Sonntag zum benachbarten FC Chammünster. Dieser veranstaltete auf der alten B85 in Chameregg wie gewohnt den FCC-Inline-Cup, der in die Gesamtwertung des Bayern-Inline-Cups einfloss und zugleich als Bayerwaldmeisterschaft ausgeschrieben war. Im ersten Durchgang starteten die Bambinis bei angenehmen Wetter und trockener Fahrbahn, bis dann zum Ende der Kinderklassen hin ein Schauer über die Rennstrecke zog. Grundsätzlich kein Problem für die Sportler, schließlich handelt es sich um eine Outdoorsportart, da muss man auch mit Regen klarkommen. Bei nasser Fahrbahn werden also Regenrollen statt den normalen Rollen montiert und schon hat man auch in der Nässe Grip und kann den Parcours meistern. Durch die besondere Zusammensetzung der Rollen sind diese aber auch langsamer. Somit ist es bei abtrocknender Straße immer eine schwierige Entscheidung, ob man auf Sicherheit oder Schnelligkeit setzt. So auch am Sonntag, der Schauer war nur kurz, die Straße trocknet schnell ab. Somit setzten einige auf Sicherheit mit der Regenrolle, die anderen auf Schnelligkeit mit der normalen Rolle. Im zweiten Durchgang ein ähnliches Spiel, die Kinder fuhren im Trockenen und dann kam der Regen, dieses Mal immer stärker werdend. Somit war zumindest hier die Rollenfrage sofort klar, denn ohne Regenrolle hatte man praktisch keine Chance.
Trotz minutenlanger Unterbrechung während sie schon auf der Startrampe stand und somit dem prasselnden Regen ausgesetzt, konnte Johanna Kolbeck sich in ihrer Klasse Jugend U21 weiblich an die Spitze setzen und somit den Bayerwaldmeistertitel der Juniorinnen mit nach Hause nehmen. Ebenfalls den ersten Platz in ihrer Altersklasse erreicht hat Lena Hamann in der U10 weiblich mit einem sagenhaften Vorsprung von fast 12 Sekunden. Aber auch die Arracher Jungs waren erfolgreich und sowohl Michael Weitzer als auch Maximilian Meierhofer konnten ihre Altersklassen (U08m und U10m) für sich entscheiden und bei der Siegerehrung ganz oben auf das Treppchen springen. Den zweiten Platz in ihrer Gruppe sicherten sich Angelina Meierhofer, Lisa Heitzer und Alexandra Meindl. Angelina erreichte damit den dritten Platz in der Bayerwaldmeisterschaft bei den Schülerinnen und Alexandra den zweiten Platz bei den Juniorinnen. Außerdem auf das Stockerl kamen Anni Brandl in der U08w und Nina Heinrich bei den Damen. Beide konnten sich den dritten Platz sichern, für Nina bedeutete dies darüber hinaus den dritten Platz in der Bayerwaldmeisterschaft der Damen. Als vierte knapp das Podest verpasst haben Helene Hackl in der U08w und Annie Meindl in der U10w. Einen guten fünften Platz ergatterte Nele Deschinger, hat sie doch dieses Jahr im April beim Schnupperkurs erst mit dem Inlinern angefangen. Ebenfalls als Neuling des diesjährigen Kurses musste sich auch Eva Haselsteiner mit der stark besetzten U08w auseinandersetzen und kann somit sehr stolz auf ihren zehnten Platz sein.
Durch die durchwegs starken Ergebnisse konnten die Arracher Inliner ihre guten Ausgangspositionen in der Gesamtwertung des Bayern-Inline-Cups beibehalten und können beim Finale am 20. September in Bad Kötzting nochmal alles zeigen um am Ende der Saison ganz oben zu stehen. An besagtem Samstag wird zusätzlich die Bayerische Meisterschaft im Slalom und im Riesenslalom ausgetragen. Auch hier hoffen die Arracher Sportler wieder auf einige Siege und natürlich auch auf den ein oder anderen bayerischen Meistertitel.