(mm) Nina Heinrich erklärte sich dazu bereit, das Amt als erste Vorsitzende für die Inline-Sparte des ASV Arrach anzunehmen. Bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitagabend standen nach zwei Jahren wieder Neuwahlen auf der Tagesordnung. Erfreulicherweise ließen sich für die weiteren Posten ebenfalls engagierte Mitglieder in die Pflicht nehmen. Die Vorschau auf 2025 zeigte, dass jede Menge Aufgaben auf die Funktionäre warten.
Zur besagten Jahreshauptversammlung fanden sich 14 wahlberechtigte Mitglieder im Gasthaus Meindl in Haibühl ein. Nina Heinrich, bereits seit geraumer Zeit als Beisitzerin im Vorstands-Gremium der Sparte Inline, leitete in Vertretung von Interims-Spartenleiterin Almut Aschenbrenner Schulze, die wie der Vorsitzende des Gesamtvereins Michael Kraus, verhindert war, die Versammlung. Dem Kassenbericht von Maria Vogl war zu entnehmen, dass gut gewirtschaftet wurde. Die Neuwahl mit Alfons Brandl als
Wahlleiter verlief völlig reibungslos. Nina Heinrich (1. Spartenleiterin), Maria Vogl (2. Spartenleiterin) und Lisa Koller (Kassier) nahmen die Wahl an. „Sicherlich“ so die spontane Antwort von Karin Kirschenbauer, ob sie Schriftführerin bleibt. Birgit Vogl (von Heinrich als „Kopf für alles, mit viel Erfahrung“ bezeichnet), Manuela Stahl und Gerlinde Hackl ergänzen das Gremium als Beisitzer, Dagmar Hamann als zweiter Kassier sowie Andreas Kolbeck als sportlicher Leiter.
„Weltcup“ große Herausforderung
Bestens vorbereitet bot die neugewählte Spartenleiterin Nina Heinrich eine Vorschau auf 2025. Dabei ging sie zunächst auf die Trainingszeiten (16 Uhr Bambini mit Birgit Vogl, 17 Uhr Rennläufer mit Nina Heinrich, Maria Vogl und Mike Heinrich) ein und teilte mit, dass für die Rennläufer eine zusätzliche Einheit am Wochenende (mit Andreas Kolbeck) angeboten werden soll. Trainiert werde bei jedem Wetter, so Heinrich mit Nachdruck. Das habe nicht nur einen besonderen Reiz, sondern sei in Anbetracht der Tatsache,
dass es auch bei Rennen regnen könne, äußerst sinnvoll.
In der zweiten Osterferienwoche werde wieder ein Schnupperkurs (Teilnahmebedingung: Vereinsbeitritt aufgrund Versicherungsschutz) angeboten. Der Bambini-Cup finde am Sonntag, 27. April in der Turnhalle statt. Eine große Herausforderung sei der Weltcup, der vom FC Chammünster in Zusammenarbeit mit Peter Schödlbauer am 5. und 6. Juli in Furth im Wald durchgeführt wird. Die Arbeit werde zwischen den deutschen Verbänden und den Vereinen im Bayerwald aufgeteilt. Der ASV Arrach übernehme die
Verpflegung. Termin für den Bayern-Inline Cup in Arrach ist Sonntag, 20. Juli, weitere Termine die Rennen in Fürstenfeldbruck (28.6.), Gerzen (12.7.) und Chammünster (3.8.). Aufgrund der wenigen Rennen werde es künftig keinen gesonderten Bayerwald-Cup mehr geben, sondern nur noch den Bayern-Cup. Eine weitere Neuerung sei, dass Sieger der Rennserie nur bis U16 gekürt werden, zumal es sich ja eigentlich um einen Nachwuchswettbewerb handle.
Bericht: Martina Münsterer